Bezeichnung Maultier bzw. Maulesel

deutsch

Maultier

Maulesel

französisch

mulet

bardot

italienisch

mulo

bardotto

englisch

mule

hinny

chinesisch

chinesisches Zeichen fuer Maultier

chinesisches Zeichen fuer Maulesel

spanisch

mulo

burdegano

portugiesisch

muar

himulo

arabisch

بغل (baghl)

 
ungarisch

öszvér

szamáröszvér

türkisch

katýr

ester, bardo

lateinisch equus mulus equus hinnus

Was ist richtig?
Karl May schrieb im Buch In den Schluchten des Balkan (zwischen 1880 und 1900) folgendes:"Ein kleines Gebüschinselchen inmitten der unbebauten Fläche - ich bog um dasselbe herum, und siehe, da stand er, der Wohltätige, und zwar in sehr irdischer Gestalt. Es war eines jener Wesen, welche von den Arabern Baghl, von den Türken Katyr, von den gelehrten Abendländern Equus hinnus und von den ungelehrten Deutschen respektwidrigerweise Maulesel genannt werden...".
Mehr über Karl May und seine Erlebnisse mit Maultieren